ARCHIV
Liebe Freunde,
hoffentlich geht es bei Euch mit Corona langsam besser und die Ampel werden von Rot auf Gelb schalten.
Jahresrückblick 2019 Städtepartnerschaftsverein Coburg e.V.
Austausch mit den Partnerstädten
Gais / Italien
Juli Eine Delegation aus Gais war zum Besuch auf dem Sambafest in Coburg
Isle of Wight
Mai Besuch einer Deligation aus Coburg auf der Isle of Wight zum 200. Geburtstag von Queen Viktoria
Konzert des Orchesters vom Landestheater in London
Herzlichen Dank unseren Freunden auf der Isle of Wight für die Unterstützung und die herziche Aufnahme.
Juni Konzert des Chores "Klangfänger" der Hochschule Coburg im Osborne House mit dem Chor HarmonieX
und im Viktoria & Albert Museum in London.Niort
März Schüleraustausch Niort in Coburg Gymnasium Ernestinum und Casimirianum
Oktober 45 Jahre Partnerschaft mit Niort Allemagniort zu Besuch in Coburg. Es war eine wunderbare Zeit, leider zu kurz
Danke an alle Mitglieder bei denen unsere Freunde wohnen konnten.
Oudenaarde
April Fußballtunier in Oudenaarde
Juni Konzert Chor " Klangfänger " der Hochschule Coburg auf dem Weg zur Isle of Weight
September Fahrt des Städtepartnerschaftsvereins nach Oudenaarde.
Danke für den herzlichen Empfang und die gute Betreuung, wie immer zu kurz.
Oktober FFW Coburg zu Besuch in Oudenaarde
1. Adventswochenende Oudenaarde auf dem Weihnachtsmarkt.
Danke an Dr. Patricia Fitz und Klaus Wöhner für die Betreung unserer Freunde.
Toledo
August Eine Delegation aus Coburg fliegt nach Toledo zur Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages
Im Oktober wurde die Fotoausstellung "Coburg und seine Europäischen Partnerstädte" eröffnet.
Dafür herzlichen Dank an Dr.Patricia Fitz und Klaus Wöhner für die perfekte und fachmännische Durchführung.
Weitere Aktivitäten des Vereins:
6 x wurde auch 2019 unser Stammtisch durchgeführt, wie auch im letzten Jahr war er sehr gut besucht (30-47 Mitglieder)
15. Mai: Herr Andreas Christ, Mitglied des Teams von Europa direkt, hielt einen Vortrag über Europa kurz vor der
EU-Wahl, welcher sehr informativ und lebendig vorgetragen wurde.
13. Februar: Ausstelllungseröffnung im Staatsarchiv: Kinder plakatieren Frieden, in zusammenarbeit mit dem Lions Club Coburg.
12. April bis 14. April: Fahrt des Städtepartnerschaftsverein nach Prag.
2. Mai: SPV Vollversammlung
18. Mai: Skypkonferenz nach der EU-Wahl mit unseren Europäischen Partnerstädte.
2. Dezember bis 7. Dezember: Informationsstand des SPV auf dem Weihnachtsmarkt,
da leider unsere Freunde von der Isle of Wight nicht kommen konnten, wegen der Abstimmung vom Brexit.
Allen Mitglideren, welche sich die Zeit, in den Stand zu stehen, genommen (es waren viele)
ganz herzlichen Dank
Alle unsere Aktivitäten standen 2019 im Zeichen der Europa - Wahl.
Maria Krumm
Geschäftsführende Vorsitzende